Werken
Freude am praktischen Tun -
Mitdenken unverzichtbar -
Arbeitsorganisation lernen:
Kreiselmeisterschaften
Eine Aufgabe der Werken-Klassen war es, einen Zugkreisel anzufertigen. Dieses Werkstück ist ein besonders attraktives Beispiel dafür, wie kreativ und gleichsam unterhaltsam im Fach Werken mit dem Material Holz gearbeitet werden kann. Man benötigt zunächst eine „Startrampe“ für den Kreisel. Sie wurde aus Holzleisten gefertigt, dazu musste akkurat vermessen, gesägt, geschliffen und geleimt werden. Die Scheiben für den Kreisel wurden zentriert gebohrt und mit einem gespitzten Rundholz versehen. |
|
Vor dem Wettbewerb mussten die Kreisel natürlich einen Funktionstest bestehen. Nachdem die Schüler mit ihren fertigen Kreiseln geübt hatten, fanden anschließend im Werkraum drei unterhaltsame Wettbewerbe statt, dessen Tischsieger wiederum zu einer finalen Challenge in der gewonnenen Kategorie antraten.
Unglaublich, dass manch Schüler seinen Kreisel fast 40 Mal über das Antriebsseil springen lassen konnte, ohne dass dieser aufhörte zu kreiseln! Sicher hatten die Schüler Freude, dass die Kreisel gut funktionierten und dem ein oder anderen Schüler sogar einen kleinen Preis einbrachte. |
|
Windlichter - Klassen 6 e
Fotos oder Verse -
in einem selbst hergestellten Leporello immer optimal präsentiert!
Wo verstecken Sie Ihre Schlüssel? Wir würden das nie verraten.
Invasion der Eulen ...
jede individuell geplant, individuell geformt, individuell gestaltet und ...
selber gemacht.
Libellen im Anflug auf die Wiese - Blumenstecker aus Alublech
Tischtennis - Schläger selbst gemacht. Spiel mit!
Gemeinsam gestalten
Wer kann sie den Tonarbeiten richtig zuordnen?
|
![]() |
|
|
![]() |
|