Beratung in Notfällen
Die staatliche Schulpsychologin Frau Wimmer ist während der Schulschließung
per E-Mail (wim@rs-wasserburg.de) oder
unter der Telefonnummer 0172 2015042 erreichbar.
>>>Brief an alle Schüler
>>>Brief an alle Eltern
Beratung
>>>Schulberatung
>>>Schullaufbahnberatung
>>>Informationen zur beruflichen Orientierung -
Ansprechpartner benachbarter Realschulen und Beratungslehrer weiterer Schulen
>>>Erziehungsberatung
>>>Ansprechpartner in Krisensituationen
Schulberatung
Sabine Wimmer, Schulpsychologin |
|
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
ich bin als Schulpsychologin Berater von Schülern, Eltern und Lehrern bei Problemen, die innerhalb oder im Zusammenhang mit der Schule auftreten. Zudem bin ich gleichzeitig Lehrerin, kenne mich also mit den Schwierigkeiten der Rolle als Lehrer und den Anliegen von Eltern und Schülerinnen aus. Ich versuche zu helfen, wenn bei Ihrem Kind folgende Schwierigkeiten auftreten: |
- Lern- und Leistungsschwierigkeiten
- Motivationsprobleme
- Prüfungsängstlichkeit
- Konflikte zwischen Schülern bzw. Schülern und Lehrkräften
- Mobbing
- Persönliche Krisen
- Lese- und Rechtschreibprobleme mit dem Ziel der Feststellung einer Lese-Rechtschreib-Störung, einer Rechtschreibstörung oder Lesestörung etc.
Die schulpsychologische Beratung ist KOSTENLOS. Außerdem unterliegen Schulpsychologen der SCHWEIGEPFLICHT und dürfen nur auf ausdrücklichen Wunsch des Ratsuchenden Informationen weitergeben.
Wenn Sie Hilfe oder Unterstützung benötigen, dann nehmen Sie am besten während der Telefonsprechzeiten telefonisch oder ansonsten per E-Mail Kontakt auf.
Sie erreichen Frau Wimmer, staatl. Schulpsychologin:
E-Mail-Adresse: | wim@rs-wasserburg.de | |
Telefon: | 08071 9296-323 | |
0172 2015042 | während der Zeit des Distanzunterrichts | |
Telefonsprechzeit: | Montag | 10:30 - 11:10 Uhr |
Donnerstag | 9:45 - 10:45 Uhr |
Persönliche Sprechstunden sind nur mit vorheriger Terminvereinbarung (telefonisch oder per Mail) möglich.
In schwierigen Beratungsfällen arbeiten Frau Wimmer und Herr Volker Schmalfuß, Staatl. Schulberatung Obb Ost, zusammen.
Schullaufbahnberatung
In Fragen der Schullaufbahn berät Sie Frau Kraus. |
|
Frau Kraus |
Tel: 08071 9296-360 |
Frau Rehrl | Tel: 08071 9296-360 E-Mail: reh@rs-wasserburg.de Telefonsprechzeit: Mittwoch, 11:30 - 12:15 Uhr Persönliche Sprechstunden nur mit vorheriger Terminvereinbarung |
Beratung ist möglich ...
- bei Fragen der Aufnahme in Schulen und der Schullaufbahnwahl
(z. B. bei Übertrittsveranstaltungen der Grundschulen in der Region) >> Übertrittsbedingungen - bei Fragen der Durchlässigkeit zwischen den Schularten und innerhalb
der verschiedenen Ausbildungsrichtungen einer Schulart
(z. B. vor der Entscheidung für eine bestimmte Wahlpflichtfächergruppe) - bei der Entscheidung über bestimmte schulische Abschlüsse
Informationen zur beruflichen Orientierung
- Weitergabe von berufsspezifischem Informationsmaterial
- Information zu diversen Ausbildungs- und Studiengängen
Mitarbeiter(innen) für Realschulen Schmalfuß, Volker, SchBR
Leiter der Staatl. Schulberatungsstelle Obb-OstChristian Rhein, StR
Zentrale Beratungsfachkraft für RealschulenIris Effinger, BRin
Zentrale Schulpsychologin für Realschulen(Tel. 08071 903300)
Rietmann, Sabine, BRin
Zentrale Schulpsychologin für Realschulen(Tel. 08121 25478946)
Staatliche Schulberatungsstelle Oberbayern-Ost
Sekretariat (Frau Zirnsak und Frau Özgecen)
Tel. 089 982955-110 oder 089 982955-111
Fax 089 982955133
E-Mail: info@sbost.de
Frau OStRin Doris Hasse
Luitpold-Gymnasium WasserburgTelefon 08071 5956-0
oder 08071 5956-29Christian Mayer
Mittelschule Wasserburg
Donnerstag
10:00 - 10:45 Uhr
10:00 - 10:15 Uhr
Telefon 08071 922998-18
Die Beratungsstelle in Wasserburg befindet sich am Heisererplatz 7 (Caritas-Zentrum Wasserburg.)
Nähere Infos Schulberatung Bayern
Erziehungsberatung
Die Erziehungsberatungsstellen sind zuständig bei Leistungs- und Verhaltensstörungen,
emotionalen Schwierigkeiten sowie für psychotherapeutische Beratung.
Caritas-Zentrum
Wasserburg
HeisererPlatz 7
83512 Wasserburg
Telefon: 08071 90630
Fax: 08071 906363
Caritas-Zentrum
RosenheimReichenbachstraße 5
83022 Rosenheim
Telefon: 08031 20370
Fax: 08031 203729
Caritas-Zentrum
PrienBahnhofplatz 3
83209 Prien
Telefon: 08051 1323
Fax: 08051 63775
Ansprechpartner für Kinder und Jugendliche bzw. Eltern
in Krisenereignissen und Notfällen, bei Gewalt- und Sexualdelikten
Sie finden Hilfe bei zahlreichen Organisationen. | >>Adressen downloaden |
Beratung durch die Bundeskonferenz für Erziehungsberatung e. V. – Fachverband für Erziehungs-, Familien- und Jugendberatung |
>>> zur Onlineberatung |